Ein Unternehmen der LBBW
Ratings
Moody's | Fitch | |||
Rating | Ausblick/ Watch | Rating | Ausblick/ Watch | |
Hypothekenpfandbriefe | Aaa | Stabil | - | - |
Senior Preferred | Aa3 | Stabil | A | Stabil |
Senior Non-Preferred | A2 | Stabil | A- | Stabil |
Short Term | P-1 | Stabil | F1 | Stabil |
Viability / Adj. BCA | baa1 | Stabil | bbb+ | Stabil |
Letzte Ratingaktionen
Oktober 2023: FitchRatings bestätigt das „A-“ Long-Term Issuer Default Rating (IDR) sowie das „bbb+“ Viability Rating der Berlin Hyp. Der Ausblick ist weiterhin stabil.
Mit dem abgeschlossenen Erwerb der Berlin Hyp durch die LBBW, mit Wirkung zum 1. Juli 2022, ergibt sich folgende Ratingaktion:
- Moody‘s setzt das Long-Term Deposit, Issuer und Senior Unsecured Rating der Berlin Hyp von Aa2 auf Aa3 herab. Darüber hinaus stuft Moody‘s das Adjusted Baseline Credit Assessment (BCA) der Bank von a3 auf baa1 herunter. Das ba1 BCA Rating wurde bestätigt und der Ausblick auf stabil gesetzt.
- FitchRatings setzt sowohl das Long-Term Issuer Default Rating (IDR) der Berlin Hyp von A+ auf A-, als auch das Short-Term IDR von F1+ auf F1 herab. Des Weiteren nahm Fitch ein downgrade für das Rating für Senior Preferred Anleihen von AA- auf A vor. Das „bbb+“ Viability Rating ist nicht von dieser Ratingaktion betroffen. Der Ausblick wurde auf stabil gesetzt.