Ein Unternehmen der LBBW

Navigation überspringen
  • Kontakt
 
  • English
Ihre Abonnements
Partnerschaft ist unser Fundament
Suche Menu
Navigation überspringen
  • Über uns
      • Leistungsprofil
      • Kultur & Werte
      • Innovation und Digitalisierung
      • Historie
      • Standorte
      • Neubauvorhaben
      • Vorstand
      • Aufsichtsrat
      • Sparkassenbeirat
      • Corporate Governance
      • Directors' Dealing
      • Compliance
      • Beschwerdemanagement
      • Hinweisgebersystem
      • weitere Downloads
  • Kunden
      • Leistungsprofil
      • Referenzprojekte
      • Märkte
      • Assetklassen
      • Produkte
      • Syndizierung
      • Ansprechpartner
      • Publikationen
  • Sparkassen
      • Leistungsprofil
      • ImmoDigital
      • Referenzprojekte
      • ImmoSchuldschein
      • ImmoAval
      • ImmoGarant
      • ImmoNachrang
      • Konsortialgeschäft
      • Ansprechpartner
      • Publikationen
  • Investoren
      • Investorenpräsentation
      • Ratings
      • Green Bonds
      • Sustainability-Linked Bonds
      • Social Bonds
      • Blockchain Pfandbrief
      • Finanzberichte
      • Basisprospekt / Final Terms
      • §28 PfandBG / HTT
      • Euro Commercial Paper Programm
      • Ansprechpartner
      • Awards
      • Wichtige Downloads
  • Nachhaltigkeit
      • Mission
      • Nachhaltigkeitsstrategie
      • Nachhaltigkeitsmanagement
      • Sustainable Finance
      • Umwelt
      • Soziales
      • Unternehmensführung
      • Ratings
      • Berichte
      • Richtlinien
      • Ansprechpartner
      • Partnerschaften
  • Karriere
      • Versprechen
      • Arbeitgeberin und Jobs
      • Young Talents
      • Professionals
      • Ansprechpartner
  • Media
      • Newsroom
      • Aktuelle Meldungen
      • Finanzberichte
      • Bilder und Videos
      • Publikationen
      • Interviews und Beiträge
      • Ansprechpartner
      • Termine
      • Awards
      • Referenzprojekte
      • Newsletter
 
  • Über uns
    • Leistungsprofil
    • Kultur & Werte
    • Innovation und Digitalisierung
    • Historie
    • Standorte
    • Neubauvorhaben
    • Vorstand
    • Aufsichtsrat
    • Sparkassenbeirat
    • Corporate Governance
    • Directors' Dealing
    • Compliance
    • Beschwerdemanagement
    • Hinweisgebersystem
    • weitere Downloads
  • Kunden
    • Leistungsprofil
    • Referenzprojekte
    • Märkte
    • Assetklassen
    • Produkte
    • Syndizierung
    • Ansprechpartner
    • Publikationen
  • Sparkassen
    • Leistungsprofil
    • ImmoDigital
    • Referenzprojekte
    • ImmoSchuldschein
    • ImmoAval
    • ImmoGarant
    • ImmoNachrang
    • Konsortialgeschäft
    • Ansprechpartner
    • Publikationen
  • Investoren
    • Investorenpräsentation
    • Ratings
    • Green Bonds
    • Sustainability-Linked Bonds
    • Social Bonds
    • Blockchain Pfandbrief
    • Finanzberichte
    • Basisprospekt / Final Terms
    • §28 PfandBG / HTT
    • Euro Commercial Paper Programm
    • Ansprechpartner
    • Awards
    • Wichtige Downloads
  • Nachhaltigkeit
    • Mission
    • Nachhaltigkeitsstrategie
    • Nachhaltigkeitsmanagement
    • Sustainable Finance
    • Umwelt
    • Soziales
    • Unternehmensführung
    • Ratings
    • Berichte
    • Richtlinien
    • Ansprechpartner
    • Partnerschaften
  • Karriere
    • Versprechen
    • Arbeitgeberin und Jobs
    • Young Talents
    • Professionals
    • Ansprechpartner
  • Media
    • Newsroom
    • Aktuelle Meldungen
    • Finanzberichte
    • Bilder und Videos
    • Publikationen
    • Interviews und Beiträge
    • Ansprechpartner
    • Termine
    • Awards
    • Referenzprojekte
    • Newsletter
  • Berlin Hyp AG
  • Investoren
  • Green Bonds

Haftungsausschluss

Die Informationen auf den folgenden Internetseiten stellen weder ein Angebot der Berlin Hyp AG noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Erwerb von Wertpapieren dar. In einigen Ländern kann der Erwerb von Wertpapieren, über die auf den folgenden Internetseiten Informationen zugänglich gemacht werden, generell oder für bestimmte Personen verboten und daher nur für bestimmte Investoren möglich sein; dasselbe kann zudem für die Verbreitung von Informationen über diese Wertpapiere gelten. Die Informationen auf den folgenden Webseiten sind insbesondere kein Angebot von Wertpapieren in den Vereinigten Staaten von Amerika. Wertpapiere dürfen in den Vereinigten Staaten von Amerika nicht ohne Registrierung bzw. Befreiung von der Registrierung nach dem U.S. Securities Act von 1933 in der jeweils gültigen Fassung angeboten oder verkauft werden. Berlin Hyp AG beabsichtigt weder eine Registrierung eines Angebots von Wertpapieren in den Vereinigten Staaten von Amerika noch ein öffentliches Angebot abzugeben. Die Berlin Hyp AG übernimmt keine Verantwortung dafür, dass Wertpapiere, über die auf den folgenden Internetseiten Informationen zugänglich gemacht werden, für alle Investoren als Investment geeignet sind.

Die Informationen auf den nachfolgenden Internetseiten sind weder als Empfehlung seitens der Berlin Hyp AG zu verstehen ein bestimmtes Investment zu tätigen, noch als eine an einen bestimmten Investor gerichtete Aufforderung oder Empfehlung zu verstehen, Wertpapiere zu zeichnen, anderweitig zu erwerben, zu verkaufen, zu halten oder anderweitig mit ihnen zu handeln. Jeder Nutzer dieser Internetseiten ist allein dafür verantwortlich, die darin verfügbaren Informationen zu analysieren und die Chancen und Risiken eines Investments in diese Wertpapiere zu bewerten, über die auf den folgenden Internetseiten Informationen zugänglich gemacht werden. Es wird geraten, vor jeder Investmententscheidung allgemein zugängliche Informationsquellen über die Wertpapiere heranzuziehen sowie sich fachgerecht beraten zu lassen.

INDEM SIE DIE FOLGENDEN SEITEN DIESER INTERNETSEITE AUFRUFEN, BESTÄTIGEN SIE, ENTWEDER DASS SIE SICH WEDER IN DEN USA AUFHALTEN NOCH IN DEN USA ANSÄSSIG SIND ODER, DASS SIE ANDERWEITIG AUTORISIERT SIND ZUGANG ZU DIESEN INFORMATIONEN IM NAMEN VON BERECHTIGTEN ANLEGERN ZU ERHALTEN, DIE SICH NICHT IN DEN VEREINIGTEN STAATEN BEFINDEN ODER KEINE US-PERSONEN SIND.

Sie erkennen ebenfalls an, dass nachfolgende Informationen oder Dokumente weder ein Angebot noch eine Einladung oder eine Empfehlung zur Zeichnung oder zum Erwerb, zum Halten oder zum Verkauf von Wertpapieren darstellen.

ICH AKZEPTIERE OBIGE BEDINGUNGEN.

Ablehnen

Green Bonds der Berlin Hyp –
ein nachhaltiges Investment

Nachhaltigkeit ist ein zentraler Aspekt in der Unternehmensstrategie der Berlin Hyp. Die Finanzierung von Green Buildings repräsentiert einen Teil der Nachhaltigkeitsmaßnahmen, der sich direkt auf das Kerngeschäft der Bank bezieht: die gewerbliche Immobilienfinanzierung. Mit der Emission von Green Bonds zur Refinanzierung von grünen Immobilien hat die Berlin Hyp einen weiteren Nachhaltigkeitsbaustein in ihrer Wertschöpfungskette integriert und bietet Investoren somit einen Mehrwert, der über die Kreditwürdigkeit der Bank bzw. ihres Deckungsstocks hinausgeht.

Green Bonds werden in Form von Grünen Pfandbriefen und Grünen Senior Unsecured Anleihen (Senior Preferred und Senior Non-Preferred) begeben. Als Grundlage für alle Emissionen dient ein einheitliches Rahmenwerk, das in dem unten zum Download verfügbaren Green Bond Programm dokumentiert ist. Unter ihm begebene Anleihen erfüllen alle Prinzipien der Green Bond Principles. Es definiert darüber hinaus, welche Maßstäbe die Berlin Hyp an Green Buildings stellt, wobei deren Energieeffizienz eine zentrale Rolle spielt. Die Nachhaltigkeitsratingagentur ISS-ESG wurde damit beauftragt die Nachhaltigkeit des Programms zu beurteilen sowie jährlich einen Bericht über die Einhaltung der im Programm definierten Kriterien zu erstellen.

Volumen Valuta Fälligkeit Rang ISIN
9.705 € Mio.        
1.000 € Mio. 25.08.2022 25.08.2025 Pfandbrief DE000BHY0GK6
500 € Mio. 22.10.2018 22.10.2025 Pfandbrief DE000BHY0GC3
150 CHF Mio. 27.02.2023 27.02.2026 Senior Preferred CH1244731795
500 € Mio. 04.03.2024 04.03.2026 Pfandbrief DE000BHY0GZ4
200 CHF Mio. 04.08.2022 04.08.2026 Pfandbrief CH1202242249
500 € Mio. 25.01.2022 25.01.2027 Senior Preferred DE000BHY0GN0
500 € Mio. 07.02.2024 07.05.2027 Pfandbrief DE000BHY0GY7
500 € Mio. 17.07.2019 19.07.2027 Pfandbrief DE000BHY0GL4
500 € Mio. 24.10.2017 25.10.2027 Senior Non-preferred DE000BHY0GS9
100 CHF Mio. 08.11.2023 08.11.2027 Senior Preferred CH1300277733
500 € Mio. 24.03.2021 24.01.2028 Pfandbrief DE000BHY0GE9
500 € Mio. 17.04.2018 18.04.2028 Senior Non-preferred DE000BHY0GB5
120 CHF Mio. 08.05.2024 08.05.2028 Senior Preferred CH1341035025
500 € Mio. 07.07.2020 07.07.2028 Pfandbrief DE000BHY0GD1
180 CHF Mio. 11.09.2020 11.09.2028 Senior Preferred CH0561923852
200 CHF Mio. 20.09.2021 04.10.2029 Senior Preferred CH1135555592
500 € Mio. 11.04.2019 05.11.2029 Senior Preferred DE000BHY0GA7
750 € Mio. 24.05.2023 24.05.2030 Pfandbrief DE000BHY0GT7
115 CHF Mio. 31.07.2024 31.07.2030 Senior Preferred CH1357852750
500 € Mio. 02.09.2020 02.09.2030 Pfandbrief DE000BHY0GX9
125 CHF Mio. 10.03.2021 10.03.2031 Senior Preferred CH0598928742
500 € Mio. 05.02.2025 19.11.2032 Pfandbrief DE000BHY4US2
750 € Mio. 10.01.2023 10.01.2033 Pfandbrief DE000BHY0GM2
15 € Mio. 19.01.2023 19.01.2038 Pfandbrief DE000BHY0GQ3

21. März 2025

Green Bond Framework – Update (03/2025)

Download (4,8 MiB)

27. März 2024

Green Bond Framework – Update (03/2024)

Download (2,1 MiB)

22. März 2023

Green Bond Framework - Update (03/2023)

Download (3,8 MiB)

17. Januar 2022

Green Bond Framework – Update (12/2021)

Download (7,0 MiB)

27. April 2020

Green Bond Framework – Update (04/2020)

Download (200,0 KiB)

10. April 2019

Green Bond Framework – Update (04/2019)

Download (85,2 KiB)

09. April 2018

Green Bond Framework – Update (04/2018)

Download (82,4 KiB)

27. April 2017

Green Bond Framework – Update (04/2017)

Download (197,9 KiB)
Mehr laden

21. März 2025

ESG Bond Report 2024

Download (15,2 MiB)

21. März 2025

Impact Reporting Template

Download (18,9 KiB)

27. März 2024

Impact Reporting Template

Download (18,6 KiB)

27. März 2024

ESG Bond Report 2023

Download (14,5 MiB)

22. März 2023

Impact Reporting Template

Download (24,8 KiB)

22. März 2023

ESG Bond Report 2022

Download (16,3 MiB)

30. März 2022

Jahresreporting 2021

Download (6,2 MiB)

30. März 2022

Impact Reporting Template

Download (18,2 KiB)
Mehr laden

21. März 2025

Second Party Opinion (03/2025)

Download (492,8 KiB)

27. März 2024

Second Party Opinion (03/2024)

Download (448,4 KiB)

22. März 2023

Second Party Opinion (03/2023)

Download (730,3 KiB)

30. März 2022

Second Party Opinion (03/2022)

Download (808,5 KiB)

30. Dezember 2021

Second Party Opinion (12/2021)

Download (911,1 KiB)

31. März 2021

Second Party Opinion (03/2021)

Download (692,3 KiB)

27. April 2020

SPO One Pager (04/2020)

Download (283,4 KiB)

27. April 2020

Second Party Opinion (04/2020)

Download (748,3 KiB)
Mehr laden

Den Basisprospekt und die Final Terms finden Sie hier.

Seit 2018 ist die Berlin Hyp Pilot-Bank bei der EEM Label Initiative. In diesem Zusammenhang befüllt die Berlin Hyp das Template der EEM. Für weitere Informationen besuchen Sie die Website des Energy Efficient Mortage Label.

31. Dezember 2024

EEM Label HDT

Download (169,3 KiB)

30. September 2024

EEM Label HDT

Download (151,0 KiB)

30. Juni 2024

EEM Label HDT

Download (151,1 KiB)

31. März 2024

EEM Label HDT

Download (151,2 KiB)

31. Dezember 2023

EEM Label HDT

Download (150,4 KiB)

30. September 2023

EEM Label HDT

Download (151,2 KiB)

30. Juni 2023

EEM Label HDT

Download (155,5 KiB)

31. März 2023

EEM Label HDT

Download (156,0 KiB)
Mehr laden

Grüner Pfandbrief

Die Emission von Grünen Pfandbriefen dient – wie bei einem klassischen Hypothekenpfandbrief – der Finanzierung bzw. Refinanzierung grundpfandrechtlich besicherter  Immobiliendarlehen. Die finanzierten Immobilien tragen entweder einen geeigneten Energieausweis oder ein Green-Building-Zertifikat international anerkannter  Zertifizierungsgesellschaften und erfüllen darüber hinaus bestimmte in Zusammenarbeit mit der Nachhaltigkeits-Ratingagentur ISS-ESG festgelegte Nachhaltigkeitsstandards. Grüne Pfandbriefe werden unter dem oben stehenden und von ISS-ESG als nachhaltig eingestuften Green Bond Programm emittiert. Somit ist sichergestellt, dass der Betrag, der dem Emissionserlös jedes einzelnen Grünen Pfandbriefs entspricht, ausschließlich in nachhaltige Projekte fließt.

Grüne Senior Unsecured

Grüne Senior Unsecured Anleihen werden ebenfalls unter den oben stehenden und von ISS-ESG abgenommenen Green Bond Programm emittiert und weisen dieselben Nachhaltigkeitskriterien auf wie Grüne Pfandbriefe. Die Anleger, die in die Grünen Senior Unsecured Anleihen der Berlin Hyp investieren, werden gleichrangig mit den Anlegern behandelt, die in andere Senior Unsecured Anleihen der Bank investieren. Neue Grüne Senior Unsecured Anleihen können nur dann begeben werden, wenn ausreichend geeignete Assets in der Bilanz der Bank vorhanden sind, die nicht bereits für andere Green Bonds der Berlin Hyp verwendet werden.

Navigation überspringen
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
 
  •  
  •  
  •  

Wir verwenden Cookies, um die einwandfreie Funktion unserer Webseite zu gewährleisten. Außerdem können Sie im Rahmen der Datenschutz-Einstellungen optionale Dienste (wie z.B. Google Maps) zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses sowie Cookies für statistische Zwecke akzeptieren.

Alternativ können Sie dies auch verweigern.

Auswahl akzeptieren Alles akzeptieren
Datenschutzerklärung Impressum
Einstellungen

Diese Cookies sind zur Funktion und Sicherheit unserer Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht deaktiviert werden. In der Regel werden diese Cookies nur als Reaktion auf von Ihnen getätigten Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen, wie etwa dem Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, dem Anmelden oder dem Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Einige Bereiche der Webseite funktionieren dann aber möglicherweise nicht.

PHP-Sitzungscookie und CSRF-Sitzungscookie

Wir verwenden auf unserer Webseite sog. Session-Cookies (auch temporäre oder transiente Cookies genannt). Diese Session-Cookies werden ausschließlich für die Dauer Ihrer Nutzung unserer Webseite gespeichert. Die von uns eingesetzten Session-Cookies dienen einerseits dazu, Sie zu identifizieren, solange Sie auf unserer Webseite eingeloggt sind, andererseits dazu, Sie und uns vor website-übergreifender Anfragenfälschung (Cross-Site-Request-Forgery) zu schützen. Nach Beendigung jeder Sitzung werden die Session-Cookies gelöscht. Eine darüber hinausgehende Verwendung der Session-Cookies findet nicht statt.

Diese Cookies sind zur Funktion unserer Website unbedingt erforderlich und können in unseren Systemen nicht deaktiviert werden. In der Regel werden diese Cookies nur als Reaktion auf von Ihnen getätigten Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen, wie etwa dem Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, dem Anmelden oder dem Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber möglicherweise nicht.

Der Einsatz dieser Session-Cookies erfolgt auf der Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO und auf Grundlage von § 25 Abs. 2 TDDDG. Ohne Verwendung dieser Cookies sind das Angebot der Webseite sowie Aufruf und Nutzung der Webseite durch Sie technisch nicht möglich.“

Cookiename: PHPSESSID - Notwendig für die Ausführung
Cookiename: csrf_https-contao_csrf_token - Notwendig für die Abwehr von website-übergreifender Anfragenfälschung (Cross-Site-Request-Forgery)

Konfiguration der Datenschutzeinstellungen

Es werden lokale Werte ("localStorage") in ihrem Browser gespeichert, um die konfigurierten Werte der Datenschutzeinstellungen/Cookiebar zu speichern. Dazu werden keinerlei personenbezogene Daten erhoben.

  • contao-privacy-center.hidden - Notwendig für die Speicherung der Sichtbarkeit der Cookiebar
  • contao-privacy-center.state - Notwendig für die Speicherung der Einstellungen der Cookiebar

Optionale Dienste verbessern das Erlebnis unserer Webseite für Sie als Nutzer. Bitte entnehmen sie weiterführende Informationen zur Verwendung der Daten unserer Datenschutzerklärung.

Google Maps

Google Maps ist ein Online-Kartendienst des US-amerikanischen Unternehmens Google LLC. Wir verwenden diesen für die Darstellung unserer Standorte.

Mit diesen Cookies können wir Besuche zählen und Zugriffsquellen eruieren, um die Leistung unserer Website zu ermitteln und zu verbessern. Sie unterstützen uns bei der Beantwortung der Frage, welche Seiten am beliebtesten sind, welche am wenigsten genutzt werden und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle von diesen Cookies erfassten Informationen werden aggregiert und sind deshalb anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, können wir nicht wissen, wann Sie unsere Website besucht haben. Weiterhin können wir Performance Cookies einsetzen, über die wir Informationen über Fehlermeldungen (wenn ja, wo und nach welchen Ereignissen), Ladezeiten oder das Verhalten der Webseite bei verschiedenen Browser-Typen erhalten. Bei diesen Cookies kann es sich auch um sog. Drittanbieter-Cookies handeln. Weitere Informationen zu den im Rahmen unserer Webseite verarbeiteten personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Matomo

Anbieter: InnoCraft Ltd. gehosted durch Berlin Hyp

Wir nutzen das Analysetool Matomo (ehemals "PIWIK"). In diesem Zusammenhang werden Cookies verwendet, die Informationen über Ihre Benutzung dieser Website erzeugen wie z.B. Browsertyp und -version, verwendetes Betriebssystem und Hostname des zugreifenden Rechners, Uhrzeit der Serveranfrage.

Diese Informationen ermöglichen es uns, die Websitebesuche zu zählen und Zugriffsquellen zu eruieren, um Webseitenfehler zu ermitteln, die Leistung unserer Seite zu ermitteln und die Homepage dadurch zu optimieren und bedarfsgerecht zu gestalten. Durch die Nutzung des Analysetools bekommen wir eine Auskunft, welche Seiten am beliebtesten sind, welche am wenigsten genutzt werden und wie sich Besucher auf der Webseite bewegen. Alle von diesen Cookies erfassten Informationen werden aggregiert und sind deshalb anonym. Die IP-Adressen werden generell anonymisiert, sodass eine Zuordnung zum eigentlichen Benutzer nicht möglich ist.

Wenn Sie mit der Speicherung und Auswertung dieser Daten aus Ihrem Besuch nicht einverstanden sind, dann können Sie der Speicherung und Nutzung oben per Mausklick jederzeit ablehnen. In diesem Fall wird in Ihrem Browser ein sog. Opt-Out-Cookie abgelegt, was zur Folge hat, dass Matomo keinerlei Sitzungsdaten erhebt. Bitte beachten Sie, dass die vollständige Löschung Ihrer Cookies zur Folge hat, dass auch das Opt-Out-Cookie gelöscht wird und ggf. von Ihnen erneut aktiviert werden muss.

Name Typ Zweck Ablaufzeitpunkt
_pk_id Cookie Nutzer unterscheiden nach 1 Jahr(e)
_pk_ref Cookie Ursprünglich besuchte Seite nach 0,5 Jahr(e)
_pk_ses, _pk_cvar, _pk_hsr Cookie Vorübergehend gespeicherte Inhalte der Sitzung nach 30 Minute(n)