Ein Unternehmen der LBBW

Navigation überspringen
  • Kontakt
 
  • English
Ihre Abonnements
Partnerschaft ist unser Fundament
Suche Menu
Navigation überspringen
  • Über uns
      • Leistungsprofil
      • Kultur & Werte
      • Innovation und Digitalisierung
      • Historie
      • Standorte
      • Neubauvorhaben
      • Vorstand
      • Aufsichtsrat
      • Sparkassenbeirat
      • Corporate Governance
      • Directors' Dealing
      • Compliance
      • Beschwerdemanagement
      • Hinweisgebersystem
      • weitere Downloads
  • Kunden
      • Leistungsprofil
      • Referenzprojekte
      • Märkte
      • Assetklassen
      • Produkte
      • Syndizierung
      • Ansprechpartner
      • Publikationen
  • Sparkassen
      • Leistungsprofil
      • Referenzprojekte
      • ImmoSchuldschein
      • ImmoAval
      • ImmoGarant
      • ImmoNachrang
      • ImmoRisikoDialog
      • Konsortialgeschäft
      • Ansprechpartner
      • Publikationen
  • Investoren
      • Investorenpräsentation
      • Ratings
      • Green Bonds
      • Sustainability-Linked Bonds
      • Social Bonds
      • Finanzberichte
      • Basisprospekt / Final Terms
      • §28 PfandBG / HTT
      • Euro Commercial Paper Programm
      • Ansprechpartner
      • Awards
      • Wichtige Downloads
  • Nachhaltigkeit
      • Mission
      • Nachhaltigkeitsstrategie
      • Nachhaltigkeitsmanagement
      • Sustainable Finance
      • Umwelt
      • Soziales
      • Unternehmensführung
      • Ratings
      • Berichte
      • Richtlinien
      • Ansprechpartner
      • Partnerschaften
  • Karriere
      • Versprechen
      • Benefits
      • Jobs
      • Berufserfahrene
      • Absolventen, Studenten, Schüler
      • Ansprechpartner
  • Media
      • Newsroom
      • Aktuelle Meldungen
      • Finanzberichte
      • Social Media
      • Bilder und Videos
      • Publikationen
      • Interviews und Beiträge
      • Ansprechpartner
      • Termine
      • Awards
      • Referenzprojekte
      • Newsletter
 
  • Über uns
    • Leistungsprofil
    • Kultur & Werte
    • Innovation und Digitalisierung
    • Historie
    • Standorte
    • Neubauvorhaben
    • Vorstand
    • Aufsichtsrat
    • Sparkassenbeirat
    • Corporate Governance
    • Directors' Dealing
    • Compliance
    • Beschwerdemanagement
    • Hinweisgebersystem
    • weitere Downloads
  • Kunden
    • Leistungsprofil
    • Referenzprojekte
    • Märkte
    • Assetklassen
    • Produkte
    • Syndizierung
    • Ansprechpartner
    • Publikationen
  • Sparkassen
    • Leistungsprofil
    • Referenzprojekte
    • ImmoSchuldschein
    • ImmoAval
    • ImmoGarant
    • ImmoNachrang
    • ImmoRisikoDialog
    • Konsortialgeschäft
    • Ansprechpartner
    • Publikationen
  • Investoren
    • Investorenpräsentation
    • Ratings
    • Green Bonds
    • Sustainability-Linked Bonds
    • Social Bonds
    • Finanzberichte
    • Basisprospekt / Final Terms
    • §28 PfandBG / HTT
    • Euro Commercial Paper Programm
    • Ansprechpartner
    • Awards
    • Wichtige Downloads
  • Nachhaltigkeit
    • Mission
    • Nachhaltigkeitsstrategie
    • Nachhaltigkeitsmanagement
    • Sustainable Finance
    • Umwelt
    • Soziales
    • Unternehmensführung
    • Ratings
    • Berichte
    • Richtlinien
    • Ansprechpartner
    • Partnerschaften
  • Karriere
    • Versprechen
    • Benefits
    • Jobs
    • Berufserfahrene
    • Absolventen, Studenten, Schüler
    • Ansprechpartner
  • Media
    • Newsroom
    • Aktuelle Meldungen
    • Finanzberichte
    • Social Media
    • Bilder und Videos
    • Publikationen
    • Interviews und Beiträge
    • Ansprechpartner
    • Termine
    • Awards
    • Referenzprojekte
    • Newsletter
  • Berlin Hyp AG
  • Über uns
  • Kultur & Werte

Starke Werte
für eine lebenswerte Zukunft

Wir als Berlin Hyp haben uns in den letzten Jahren immer wieder gefragt: Wer sind wir und wer wollen wir sein? Dabei haben wir nicht nur strategische Aspekte beleuchtet, sondern auch intensiv unsere Werte, unsere Vision und unseren Purpose diskutiert. In diesem Prozess haben wir uns auf innovative Art und Weise neu erfunden und das Konzept „One Word. One Goal. One Team.“ erarbeitet. In diesem verknüpfen wir unsere nachhaltigen und innovativen Visionen für die Zukunft mit unserem gemeinsamen Agieren als Team. Die Berlin Hyp ist dadurch heute eine ganz andere geworden als zu Beginn ihres Transformationsprozesses im Jahr 2016. Für uns als Bank ist es essentiell, entsprechend unserer Überzeugungen zu handeln, unsere Ziele stets vor Augen zu haben und unsere Unternehmenswerte auch wirklich zu leben.

Wir leben in anspruchsvollen Zeiten voller Volatilität, Unsicherheit und Komplexität. Gerade in solchen Phasen schaffen klare Unternehmenswerte intern, wie auch extern Orientierung. Denn die Erwartungen von Kunden, Geschäftspartnern, Eigentümern und Bewerbern an Unternehmen sind groß: Unternehmen sollen und müssen verantwortungsvoll handeln, um langfristig erfolgreich zu sein. Ihre Werte sind dabei die Säulen der Unternehmenskultur und dienen als Leitlinien für das Handeln von Mitarbeitern

Eine klare Vision für die Zukunft

Wir haben uns schon immer feste Ziele gesetzt und verfolgen mit unserem unternehmerischen Handeln eine ganz klare Vision:
Wir wollen der modernste Immobilienfinanzierer Deutschlands werden und dabei unsere Einzigartigkeit bewahren.
Auf unserem Weg dorthin stehen drei Dinge im Fokus:

Nachhaltige Produkte

Wir richten uns konsequent auf nachhaltige Produkte aus und berücksichtigen Aspekte der Nachhaltigkeit in unserem gesamten Handeln. Dafür haben wir eine eigene Nachhaltigkeitsstrategie mit klaren Zielen aufgesetzt.

Digitale Lösungen

Wir investieren in innovative digitale Lösungen für Immobilieninvestments und deren Finanzierung und digitalisieren unsere komplette Wertschöpfungskette.

Zukunftsfähige Unternehmenskultur

Wir entwickeln eine zukunftsfähige Unternehmenskultur und treiben unsere Entwicklung zu einer flexiblen und agil arbeitenden Bank voran.

Kein Erfolg ohne Purpose

All das tun wir aus einem bestimmten Grund: Wir wollen den Status Quo auf dem deutschen Immobilien- und Kapitalmarkt übertreffen und neue Maßstäbe bei Produkten und in der Stadtentwicklung setzen. Diesen Purpose verfolgen wir als Pionier für grüne Produkte konsequent. Bereits 2015 legten wir mit dem Grünen Pfandbrief dafür den Grundstein. 2020 folgte der Sustainability-Linked Bond und 2022 der Social Bond. Mit diesen Produkten liefern wir Antworten auf aktuelle Problemstellungen und gestalten mit unseren mehr als 600 Mitarbeitern eine lebenswerte Zukunft für kommende Generationen.

Wer uns kennt, weiß: Die Finanzierung von nachhaltigen Wohn- und Arbeitswelten ist unser Anspruch. Eine gute Basis dafür ist unsere Nachhaltigkeitsstragtegie. Darin haben wir 2021 auch unser seit jeher verantwortungsvolles Handeln in Bezug auf Mitarbeiter, Gesellschaft und Umwelt fest verankert. Unser Unternehmenszweck ist somit tief verankert in unserer DNA und schreibt unsere Erfolgsgeschichte von Innovation, Verantwortung und Nachhaltigkeit in die Zukunft fort. Geleitet wird unser tägliches Handeln von unseren gemeinsamen Unternehmenswerten, die uns bei Entscheidungen Orientierung bieten.

Feste Werte sind das Fundament einer gelebten Unternehmenskultur

Unser Handeln zeigt, wer wir sind. Um die beste Version unser selbst zu sein, fragen wir uns: Wie möchten wir miteinander umgehen und sprechen? Worauf legen wir Wert? Wie treffen wir Entscheidungen? In welcher Umgebung fühlen wir uns wohl und wie kombinieren wir die größtmögliche Umsetzungsfreude mit bestmöglichen Arbeitsergebnissen? Uns wurde klar, dass Nachhaltigkeit und Digitalisierung nicht nur Schlagworte, sondern zentrale Aspekte unseres täglichen Handelns sind. Aus diesem Grund haben wir sie auch fest in unseren Unternehmenswerten verankert.

Unsere Unternehmenswerte: Hier spricht unsere Kollegin Jacqueline Weichelt aus der Wertermittlung über unsere Kultur und die Bedeutung unserer Werte für sich selbst.

Die fünf Säulen der Berlin-Hyp-Identität

Für uns steht fest: Wir müssen verantwortungsvoll handeln, um langfristig erfolgreich zu sein. Unsere Werte sind dabei die Säulen unserer Unternehmenskultur und dienen als Leitlinien für unser tägliches Handeln. Sie vereinen, was die Bank seit jeher ausmacht und bilden gleichzeitig den Auftrag für unsere Zukunft ab. Damit wir nie aus den Augen verlieren, warum wir das tun, was wir tun und wonach wir streben.

Partnerschaft
ist unser Fundament.

Unabhängig von Hierarchien arbeiten wir fair und offen an gemeinsamen Zielen. Für die besten Ergebnisse gehören alle Meinungen auf den Tisch. Dafür machen wir uns stark. Immer auf Augenhöhe und für unsere Kunden. Das macht uns zu einer verlässlichen Partnerin, der man vertraut.

Kompetenz
ist unsere Stärke.

Unser Geschäft ist anspruchsvoll. Da braucht es hohe Expertise. Dabei sind wir überzeugt: Erfahrung ist ein Schatz, der wächst, wenn man ihn teilt. Dadurch lernen wir lebenslang voneinander und aus eigenem Antrieb. Wir blicken gerne über den eigenen Tellerrand, um Neues zu erfahren. Und um Talente zu finden und zu fördern.

Inspiration
treibt Innovation.

Wir haben Lust auf Neues und Lassen uns gerne inspirieren. Und inspirieren andere. Wir geben und nehmen uns Freiheiten. Dadurch entstehen neue und auch mal quere Ideen, die uns voranbringen. Und Freude machen. Das ist der Antrieb für die Innovationskraft unserer Bank, die uns stolz macht.

Vernetzt
ist unser Prinzip.

Wir suchen und brauchen den Austausch untereinander und mit unseren Partnern. Offen gehen wir aufeinander zu und suchen Feedback zu unserem Handeln. Indem wir gemeinsam an Lösungen arbeiten, kommen wir zu besseren Ergebnissen.

Nachhaltig
gestalten wir unsere Zukunft.

Wir setzen uns langfristige Ziele, mit denen wir ambitioniert und achtsam in die Zukunft gehen. Weil sich unsere Welt beständig verändert, stellen wir unsere Ziele und unser Handeln regelmäßig in Frage. Dabei hilft uns die Vielfalt in unserem Unternehmen, die wir ausbauen wollen. Wir tragen Verantwortung für die Menschen, die mit und für uns arbeiten. Für heute und morgen.

Mehr erfahren

Navigation überspringen
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
 
  •  
  •  
  •  
  •  

Wir verwenden Cookies, um die einwandfreie Funktion unserer Webseite zu gewährleisten. Außerdem können Sie im Rahmen der Datenschutz-Einstellungen optionale Dienste (wie z.B. Google Maps) zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses sowie Cookies für statistische Zwecke akzeptieren.

Alternativ können Sie dies auch verweigern.

Auswahl akzeptieren Alles akzeptieren
Datenschutzerklärung Impressum
Einstellungen

Diese Cookies sind zur Funktion und Sicherheit unserer Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht deaktiviert werden. In der Regel werden diese Cookies nur als Reaktion auf von Ihnen getätigten Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen, wie etwa dem Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, dem Anmelden oder dem Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Einige Bereiche der Webseite funktionieren dann aber möglicherweise nicht.

PHP-Sitzungscookie und CSRF-Sitzungscookie

Wir verwenden auf unserer Webseite sog. Session-Cookies (auch temporäre oder transiente Cookies genannt). Diese Session-Cookies werden ausschließlich für die Dauer Ihrer Nutzung unserer Webseite gespeichert. Die von uns eingesetzten Session-Cookies dienen einerseits dazu, Sie zu identifizieren, solange Sie auf unserer Webseite eingeloggt sind, andererseits dazu, Sie und uns vor website-übergreifender Anfragenfälschung (Cross-Site-Request-Forgery) zu schützen. Nach Beendigung jeder Sitzung werden die Session-Cookies gelöscht. Eine darüber hinausgehende Verwendung der Session-Cookies findet nicht statt.

Diese Cookies sind zur Funktion unserer Website unbedingt erforderlich und können in unseren Systemen nicht deaktiviert werden. In der Regel werden diese Cookies nur als Reaktion auf von Ihnen getätigten Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen, wie etwa dem Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, dem Anmelden oder dem Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber möglicherweise nicht.

Der Einsatz dieser Session-Cookies erfolgt auf der Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO und auf Grundlage von § 25 Abs. 2 TTDSG. Ohne Verwendung dieser Cookies sind das Angebot der Webseite sowie Aufruf und Nutzung der Webseite durch Sie technisch nicht möglich.“

Cookiename: PHPSESSID - Notwendig für die Ausführung
Cookiename: csrf_https-contao_csrf_token - Notwendig für die Abwehr von website-übergreifender Anfragenfälschung (Cross-Site-Request-Forgery)

Konfiguration der Datenschutzeinstellungen

Es werden lokale Werte ("localStorage") in ihrem Browser gespeichert, um die konfigurierten Werte der Datenschutzeinstellungen/Cookiebar zu speichern. Dazu werden keinerlei personenbezogene Daten erhoben.

  • contao-privacy-center.hidden - Notwendig für die Speicherung der Sichtbarkeit der Cookiebar
  • contao-privacy-center.state - Notwendig für die Speicherung der Einstellungen der Cookiebar

Optionale Dienste verbessern das Erlebnis unserer Webseite für Sie als Nutzer. Bitte entnehmen sie weiterführende Informationen zur Verwendung der Daten unserer Datenschutzerklärung.

Google Maps

Google Maps ist ein Online-Kartendienst des US-amerikanischen Unternehmens Google LLC. Wir verwenden diesen für die Darstellung unserer Standorte.

Mit diesen Cookies können wir Besuche zählen und Zugriffsquellen eruieren, um die Leistung unserer Website zu ermitteln und zu verbessern. Sie unterstützen uns bei der Beantwortung der Frage, welche Seiten am beliebtesten sind, welche am wenigsten genutzt werden und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle von diesen Cookies erfassten Informationen werden aggregiert und sind deshalb anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, können wir nicht wissen, wann Sie unsere Website besucht haben. Weiterhin können wir Performance Cookies einsetzen, über die wir Informationen über Fehlermeldungen (wenn ja, wo und nach welchen Ereignissen), Ladezeiten oder das Verhalten der Webseite bei verschiedenen Browser-Typen erhalten. Bei diesen Cookies kann es sich auch um sog. Drittanbieter-Cookies handeln. Weitere Informationen zu den im Rahmen unserer Webseite verarbeiteten personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Matomo

Anbieter: InnoCraft Ltd. gehosted durch Berlin Hyp

Wir nutzen das Analysetool Matomo (ehemals "PIWIK"). In diesem Zusammenhang werden Cookies verwendet, die Informationen über Ihre Benutzung dieser Website erzeugen wie z.B. Browsertyp und -version, verwendetes Betriebssystem und Hostname des zugreifenden Rechners, Uhrzeit der Serveranfrage.

Diese Informationen ermöglichen es uns, die Websitebesuche zu zählen und Zugriffsquellen zu eruieren, um Webseitenfehler zu ermitteln, die Leistung unserer Seite zu ermitteln und die Homepage dadurch zu optimieren und bedarfsgerecht zu gestalten. Durch die Nutzung des Analysetools bekommen wir eine Auskunft, welche Seiten am beliebtesten sind, welche am wenigsten genutzt werden und wie sich Besucher auf der Webseite bewegen. Alle von diesen Cookies erfassten Informationen werden aggregiert und sind deshalb anonym. Die IP-Adressen werden generell anonymisiert, sodass eine Zuordnung zum eigentlichen Benutzer nicht möglich ist.

Wenn Sie mit der Speicherung und Auswertung dieser Daten aus Ihrem Besuch nicht einverstanden sind, dann können Sie der Speicherung und Nutzung oben per Mausklick jederzeit ablehnen. In diesem Fall wird in Ihrem Browser ein sog. Opt-Out-Cookie abgelegt, was zur Folge hat, dass Matomo keinerlei Sitzungsdaten erhebt. Bitte beachten Sie, dass die vollständige Löschung Ihrer Cookies zur Folge hat, dass auch das Opt-Out-Cookie gelöscht wird und ggf. von Ihnen erneut aktiviert werden muss.

Name Typ Zweck Ablaufzeitpunkt
_pk_id Cookie Nutzer unterscheiden nach 1 Jahr(e)
_pk_ref Cookie Ursprünglich besuchte Seite nach 0,5 Jahr(e)
_pk_ses, _pk_cvar, _pk_hsr Cookie Vorübergehend gespeicherte Inhalte der Sitzung nach 30 Minute(n)